Balatongyörök – Wo alles begann... 

Mit Balatongyörök verbinden wir eine ganz besondere Geschichte. Noémi hat als Kind mehrere Sommer hier verbracht, denn ihre Tante besaß früher ein Haus im Ort.  

Noemi´s Cottage 

Unser erstes eigenes Haus steht ebenfalls hier – auf dem Bece-hegy (auf Deutsch: Bece-Berg). Der Bece-hegy ist bekannt für seine atemberaubende Aussicht – besonders der Sonnenaufgang ist von hier aus ein echtes Highlight. 

Den alten Weinkeller mit Schilfdach haben wir 2012 gekauft und mit viel Liebe zum Detail restauriert. Das Häuschen ist heute unter dem Namen Noémi’s Cottage bekannt und kann gemietet werden – auch wenn es inzwischen nicht mehr in unserem Besitz ist. Es ist ideal für bis zu vier Gäste und eine klare Empfehlung von uns! 

Noemi's Cottage

Balatongyörök, Panoráma u. 115, 8313  

Tel: +36 30 941 2883 

Unser neues Ferienhaus gehört offiziell zur Gemeinde Vonyarcvashegy, liegt aber genau an der Grenze zwischen den beiden Orten. Trotzdem verbringen wir die meiste Zeit nach wie vor in Balatongyörök – vor allem wegen unserer Lieblingsstrände. 

Strand Balatongyörök 

Das große Freibad von Balatongyörök ist wirklich riesig. Es bietet ein vielfältiges gastronomisches Angebot, viel Schatten und einen großartigen Spielplatz. Der Strand ist besonders beliebt bei Familien mit Kindern. Direkt neben dem Strand befindet sich der Hafen und ein schöner Park, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. 

Strand | Balatongyörök 

 

Strand Szépkilátó 

Der Strand Szépkilátó ist deutlich kleiner und dadurch ruhiger. Auch hier kann man Tretboote, SUPs und andere Wassersportgeräte mieten. Es ist vor allem bei Einheimischen sehr beliebt – wir genießen hier die familiäre Atmosphäre. 

Balatongyöröki Szépkilátó Strand 

Kicsi Csóka Bistro 

Im Freibad selbst gibt es keine Imbissstube, aber unser absolutes Lieblingsbistro befindet sich direkt daneben: Kicsi Csóka. Mira ist ein großer Fan – für sie gehört zum Balatonaufenthalt Fish & Chips und Waldbeerlimonade von Kicsi Csóka einfach dazu. Auch der Lángos, die Tom-Yum-Suppe und die kleine, wechselnde Speisekarte sind sehr zu empfehlen. Es gibt guten Kaffee und ausgezeichnete Weine aus der Region. Regelmäßig finden hier Grillabende und kleine Konzerte statt. 

Bistro – SZÉP.BALATON. 

Balatongyörök, Takács József u., 8313

Tel: +36 30 781 7372

Szép Balaton 

Gleich neben Kicsi Csóka liegt der Campingplatz Szép Balaton. Dort kann man Apartments für 4–5 Personen mieten. Die Anlage bietet eigenen Strand, einen riesigen Garten, eine Ladestation für Elektroautos und viel Privatsphäre. Das Frühstück wird von Kicsi Csóka organisiert. 

SZÉP.BALATON. 

Aussichtspunkt Szépkilátó 

Oberhalb des Strands Szépkilátó, direkt an der Straße 71, liegt der Aussichtspunkt Szépkilátó (übersetzt: „Schöne Aussicht“). Man sagt, es sei der schönste Ausblick am ganzen Balaton – mit weitem Blick über den See, das Südufer, die Vulkanberge und sogar bis zur Burg von Szigliget. Einmal im Leben sollte man sich die Zeit nehmen, hier den Sonnenaufgang zu erleben. Auch ein Picknick ist dort wunderbar – und wer nichts mitbringen möchte, findet auf der anderen Straßenseite einige Imbissstände und ein modernes Café mit Konditorei. 

Szépkilátó | Balatongyörök 

Balatongyörök ist außerdem für seine Aussichtstürme bekannt. Früher haben wir oft vom Bece-hegy aus den Batsányi-Aussichtsturm besucht. Ebenfalls sehr empfehlenswert ist der Bél-Mátyás-Aussichtsturm. 

Next
Next

Káptalantóti: Ein Dorf, vier Highlights