Káptalantóti: Ein Dorf, vier Highlights 

Open Air Market 'Liliomkert' 

Káptalantóti ist im Balaton Oberland vor allem für den Bauernmarkt bzw. Open-Air-Markt „Liliomkert“ bekannt – ein echter Publikumsmagnet, auch wenn er längst kein Geheimtipp mehr ist. Der große Markt findet jeden Sonntag ab 7 Uhr morgens statt und ist besonders im Sommer sehr gut besucht. Wer die entspannte Atmosphäre genießen möchte, sollte möglichst früh da sein. Wir kommen am liebsten im Winter oder eben ganz früh am Morgen. 

Im Sommer gibt es samstags zusätzlich einen kleineren Markt mit wechselndem Kinderprogramm am Vormittag, etwa Basteln, Töpfern oder Puppentheater. 

Das Angebot auf dem Markt ist vielfältig: Von hausgemachten Lebensmitteln wie Honig, Käse, Brot, Wurst, Obst, Gemüse und Wein bis hin zu handwerklichen Produkten wie Keramik, Kleidung, Schmuck und sogar Antiquitäten ist alles dabei. In letzter Zeit hat sich vor allem auf dem neueren Teil des Marktes leider auch etwas Kitsch eingeschlichen – dennoch ist ein Besuch sehr empfehlenswert. Vor Ort kann man auch gut essen und trinken, allerdings bewegen sich die Preise teils im höheren Bereich. 

Fotos folgen. 

Káptalantóti, Petőfi u. 13, 8283 

Tel: +36 30 266 0706 

 

Kinga Kamrája Farm Shop 

Wer nicht gerade am Wochenende in der Gegend ist, aber trotzdem regionale Produkte kaufen möchte, für den ist der Farm Shop „Kinga Kamrája“ eine hervorragende Alternative. Neben Ziegenmilchprodukten gibt es geräucherte Wurst, Fleischspezialitäten aus eigener Erzeugung, Eier, Kekse, Marmeladen, Nudeln und viele weitere Produkte von lokalen Erzeugern. 

Auf dem Gelände gibt es viele Tiere, einen Spielplatz, ein kleines Speiseangebot und regelmäßig Veranstaltungen. 

Káptalantóti Kővári Kecskefarm Hrsz.:, 0271 2, 8283  

Tel: +36 70 388 8314 

 

Az Igazi Bisztró 

Dieses stilvolle Bistro haben wir vor Kurzem entdeckt, als wir auf der Suche nach gutem Brot, Striezel und Kakaós csiga waren – einem typisch ungarischen Gebäck, vergleichbar mit der Zimtschnecke aus Skandinavien, das in jeder Bäckerei und in den Supermärkten zu finden ist. 

Das Frühstückslokal ist von Freitag bis Sonntag zwischen 9 und 14 Uhr geöffnet. Man kann seinen Kaffee entweder im schattigen Garten oder im geschmackvoll eingerichteten Innenbereich genießen – dazu gibt es hervorragende Backwaren und kleine Speisenkarte. 

Káptalantóti, Petőfi Sándor utca 37, 8283  

Tel: +36 20 411 9799 

Parókia Coworking 

In der ehemaligen Pfarrei neben der Kirche befindet sich heute ein Co-Working-Space: Parókia Coworking. Dort kann man tage- oder monatsweise einen Arbeitsplatz mieten. Im Gebäude gibt es auch zwei Appartements, die zu fairen Preisen vermietet werden. 

Wir selbst waren bei einem Kinderkonzert vor Ort – hin und wieder finden dort auch andere Veranstaltungen statt. 

Káptalantóti, Petőfi u. 36-38, 8283  

Tel: +36 30 990 2400 

Next
Next

Szentbékálla und das erstaunliche Steinmeer