Balaton FAQ Teil 2 - Die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Plattensee
Reisezeit & Wetter
Wann ist die beste Reisezeit für den Balaton?
Mehr dazu in unserem früheren Blogbeitrag: Praktische Tipps für deinen Balaton-Urlaub
Kann man im Balaton schon im Mai schwimmen?
Die durchschnittliche Wassertemperatur des Plattensees liegt im Mai bei etwa 17,2 °C, gegen Monatsende steigt sie meist schon auf rund 18,8 °C. Die höchsten gemessenen Werte lagen sogar bei 21 °C.
Je nach Wetter kann man also durchaus schon im Mai im Balaton schwimmen – wir selbst waren sogar schon im April im Wasser.
Wie ist das Wetter am Balaton im Sommer?
Das Sommerwetter am Balaton ist warm und meist ein paar Grad heißer als in Wien. Auch der Niederschlag ist geringer. In unserem Garten wachsen inzwischen – nicht zuletzt durch den Klimawandel – sogar mediterrane Pflanzen wie Mandeln, Oliven und Granatäpfel.
Ist der Balaton auch im Herbst eine Reise wert?
Ja, auf jeden Fall! Besonders der September ist eine wunderschöne Zeit, um die Region zu erkunden. Das Wetter ist oft noch angenehm warm, und nicht selten kann man sogar noch im See baden. Zudem finden zahlreiche Veranstaltungen statt, vor allem rund um das Thema Wein. Der Herbst eignet sich auch ideal für sportliche Aktivitäten wie SUP, Radfahren oder Wandern.
Was kann man am Balaton im Winter unternehmen?
Im Winter geht es am Balaton sehr ruhig zu, viele Einrichtungen sind in dieser Zeit geschlossen. Empfehlenswert ist daher ein Aufenthalt in einem Wellnesshotel oder der Besuch einer der Thermen. Auch größere Städte wie Balatonfüred oder Veszprém lohnen sich, da sie mit Museen, Kulturprogrammen und gemütlichen Cafés Abwechslung bieten.
Praktisches
Braucht man eine Vignette für die Anreise mit dem Auto?
Mehr dazu in unserem früheren Blogbeitrag Praktische Tipps unter dem Abschnitt „Geld wechseln“.: Praktische Tipps für deinen Balaton-Urlaub
Welche Währung gilt am Balaton?
Details findest du im Blogbeitrag Praktische Tipps im Abschnitt „Geld wechseln“: Praktische Tipps für deinen Balaton-Urlaub
Welche Zahlungsmittel werden am Balaton akzeptiert?
Details findest du im Blogbeitrag Praktische Tipps im Abschnitt „Geld wechseln“: Praktische Tipps für deinen Balaton-Urlaub
Welche Reisedokumente braucht man für Ungarn?
Ungarn gehört wie seine Nachbarstaaten Kroatien, Österreich, die Slowakei, Slowenien und Rumänien zum Schengen-Gebiet. An den Grenzen müssen alle Reisenden (einschließlich Kinder) dennoch in der Lage sein, sich durch Pässe oder Personalausweise auszuweisen.
Wie teuer ist ein Urlaub am Balaton?
In den letzten Jahren ist die Inflation in Ungarn deutlich gestiegen. Während die Preise in Supermärkten mittlerweile teilweise mit österreichischem Niveau vergleichbar sind, bleibt vieles noch günstiger: Restaurantbesuche, Eintritte oder Dienstleistungen kosten oft spürbar weniger. Laut Statistik Austria erhält man für 100 Euro noch immer einen Gegenwert von rund 151 Euro (Stand Mai 2025):
Österreichischer Urlaubseuro ist in Osteuropa am meisten wert
Ein Urlaub am Balaton bietet daher nach wie vor ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – besonders, wenn man Essen gehen oder regionale Angebote nutzen möchte.